Freitag, 16. November 2007

Pictureflash

tokyo3
tokyo-1
tokyo2

Passt auf, dass euch nicht schlecht wird.

Haikyo

Haikyo ist ein Phänomen hier in Japan, welches sich den alten Ruinen und verlassenen Siedlungen, Fabriken, Freizeitparks usw. widmet. Der Fotograf Shinichiro Kobayashi wurde durch seine Fotos verlassener Häuser, Hallen und Areale berühmt. Er
hat auch dadurch eine ganze Bewegung losgetreten. So gibt es im Internet hunderte von Seiten auf denen die Leute ihre Erkundungstouren durch alte Gemäuer ausstellen. Natürlich schade, dass das Ganze sich zu einer Art Tourismus entwickelt, aber ich kann die Faszination verstehen. Gerade bei den japanischen Fabriken mit ihrem zum Teil futuristischen Aussehen. Hier werden auch die meisten Häuser für eine Lebensdauer von 20 Jahren gebaut. Danach einfach abgerissen und ersetzt. Ein bekanntes Beispiel für Haikyo ist die kleine Insel Hashima bei Nagasaki. Seit Ende des 1800 Jahrhunderts war sie bekannt für ihre Kohlegewinnung, bis vor 37 Jahren die ganze Population die Insel verlassen hat, da das Vorkommen erschöpft war. Zu dieser Zeit war die Anlage auf Hashima eine der Modernsten. Somit jetzt eine der verrücktesten Orte auf dieser Welt. Es ist von der japanischen Regierung verboten diese Insel zu betreten, jedoch gibt auch von ihr fantastische Fotos.
Hier ein paar Bilder von verschiedenen Fotografen.erster link versuch


10 0444 green20 01

Tsukiji Central Fish Market

So, nachdem durch Tillmann gerade mein Eintrag gelöscht wurde an dem ich geschrieben habe und wir uns kurz unterhalten haben, er meinte ich solle doch einen über ihn schreiben, versuche ich es einfach nochmal.
Ich habe mich gut nach all den Strapazen auf dem Fahrrad gut erholt und hab auch ein wenig Schlaf gefunden.
Auf dem Fischmarkt werden jeden Tag ca. 2246 Tonnen Fisch verkauft. Das sind so 1.8 Billionen Yen, was ca. 15.5 Millionen US Dollern entspricht. Vielleicht sollte ich doch hier Fischer werden. Ihr könnt euch vorstellen was für ein Gewusel dort herrscht. Ein reges Treiben, aber ohne jeglichen Stress.
Ich wusste garnicht, dass Thunfische soo groß sind. Alle möglichen Fischarten gibt es hier im Angebot, noch lebendig und meistens gerade erst tot. Grabben, Muscheln, Aale, Seegurken, Tintenfische, Hummer, Flundern und viele die ich noch nie gesehen habe. Kleine Fische, lange Fische, dicke Fische, komische Fische, lustige Fische, edel Fische und wenig Versager. Einfach toll. Und auch den Fischhändlern macht es Spass zuzuschauen. Wie sie konzentriert den Fisch auf preziese weiße zerschneiden oder auch einfach rumalbern. Hier ein paar Eindrücke.

fishmarkt_jfishhhi

fishmarkt_jfishe-2000

fishmarkt_jjungsss

Tillmann ist nen toller Typ

Wenn man so Tillman fragt er soll mal einen Schwenk aus seiner Kindheit erzählen, so kann er nur antworten, dass eigentlich alles toll war. "stimmt" - "hab immer hütten gebaut"- "im wald" - "später baumhäuser" - "und dann das praktikum in der jugendherberge ..." - "2 wochen kartoffelschälen und butter schneiden" und da kann ich nur antworten: " yeahhhh, das hört sich doch gut an".
Und ich muss sagen mit dem Tillmann kann man Pferde stehlen.Wenn ich da nur an unseren fantastischen FH Ausflug nach Davos denke. Junge Junge Junge !!!
Mach weiter so und rock mir Hong Kong

tillman2000

und noch weitere fantastische Freunde. Tritz the Queen, Dennis the mannis und der gute alte wessi.

Suche

 

Status

Online seit 6559 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Apr, 23:26

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren